Blog_Ames_03_Test

Der Krankenstand ist ein bedeutsames Problem für Unternehmen, für die Mitarbeitenden und die Volkswirtschaft. Der Informationsdienst des Instituts der deutschen Wirtschaft spricht von 18,2 Krankheitstagen pro Person in Deutschland im Jahr 2021, bezieht sich auf Daten des Dachverbandes der Betriebskrankenkassen und betont, dass die ersten vier Corona-Wellen kaum einen Einfluss darauf hatten. Nach diesen Zahlen entfallen 18,8 % der Krankheitstage auf psychische Erkrankungen. Lediglich Muskel- und Skeletterkrankungen nehmen einen noch größeren Prozentsatz ein.
Wir wissen, was wirklich entscheidend ist für einen erfolgreiche Arbeitsgestaltung und welche Faktoren auf die Menschen und die Wirksamkeit von Arbeitsorganisation wirken. Gleichzeitig zeigt unsere praktische Erfahrung, dass jedes Unternehmen einzigartig ist. So bringen wir empirisch gesichertes Wissen mit den individuellen Ansprüchen und Rahmenbedingungen zusammen und integrieren die unterschiedlichen Positionen im Unternehmen. Unser Ziel ist es, die Gesundheit, die Motivation und die Leistungsfähigkeit der Beschäftigten und so auch die Rentabilität des Unternehmens voranzubringen.

Ivon Ames
Psychologin (M.Sc.), Dipl. Betriebswirtin (FH)
Ivon Ames ist Arbeitspsychologin, Diplom-Betriebswirtin (FH) und Gründerin von EVAO. Über 12 Jahre Erfahrung in der Automobilindustrie gaben ihr die wichtige Sicht für unternehmerische Ziele und so ist ihr die Verbindung von Wissenschaft und Praxis ein besonderes Anliegen.
Frau Ames lehrt an der FernUniversität in Hagen, ist Vorstandsmitglied der Sektion Wirtschaftspsychologie im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. und aktives Mitglied in den Fachgruppen Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen und New Work.